- Hydraulik
- Elektrotechnik
- Industriearmaturen
- Zentralschmiersysteme
- Antriebselemente
- Smart Solutions - S³E
- Service & Wartung
Scheibenverteiler VP
Den zur Gruppe der Progressivverteiler gehörenden Scheibenverteiler VP gibt es in den Ausführungen VPM (metrische Gewindeanschlüsse) und VPG (Zoll-Gewindeanschlüsse).
VPM und VPG decken mit ihren Dosierscheiben ein Dosiervolumina je Auslass und Zyklus von 0,1 cm3 (T -Scheibe) bis 1,2 cm3 (S-Scheibe) ab.
Der Einlass des Verteilers befindet sich an einer Einlassplatte, die Ausgänge an den nachfolgenden Verteilerscheiben. Die Druckkanäle sind durch elastische Dichtungen abgedichtet. Der letzten Verteilerscheibe nachgeordnet ist eine Endplatte. Alle Scheiben sind durch Zuganker miteinander verbunden. Diese schließen den Verteileraufbau ab.
Der über eine Rohrleitung zugeführte Volumenstrom wird zwangsweise und in einem vorbestimmten Verhältnis auf die Ausgänge, d.h. auf die Schmierstellen oder auf nachgeschaltete Progressivverteiler, verteilt. In Reihe arbeitende Kolben dosieren den Schmierstoff für jeweils zwei gegenüberliegende Ausgänge und steuern die Funktion des Nachbarkolbens. So kann die Funktion des Scheibenverteilers durch die Überwachung eines beliebigen Kolbens mit Zyklenanzeiger oder Kolbendetektor kontrolliert werden.
Hohe Funktionssicherheit (bei hohen bzw. unterschiedlichen Gegendrücken) bieten die standardmäßig anbauten Rückschlagventile. Ebenso wird dadurch auch bei interner und externer Zusammenfassung eine genaue Zuteilung und ein sicheres Blockierverhalten garantiert.
Zur Konfiguration und Angebotslegung kontaktieren Sie uns bitte.