Öl-Luft-Schmieraggregat OLA
Für Werkzeugspindeln mit sehr hohen Anforderungen an Effizienz und Gebrauchsdauer wurden die SKF Öl+Luft-Schmiersysteme entwickelt. Sie versorgen die Anwendung mit einem kontinuierlichen Ölstrom, dessen Volumen und Zyklus sehr fein auf die Betriebsbedingungen abgestimmt werden kann.
Ein Schmiergeber (Progressiv- oder Einleitungsverteiler) pumpt eine definierte Schmierstoffmenge zu einem Mischventil. Dort „zerreißt“ Druckluft das Öl und fördert es durch die Nebenleitung zur Schmierstelle. Das Lager bzw. die Kette werden kontinuierlich mit Schmierstoff und Luft versorgt. Der Luftstrom sorgt für einen Überdruck in der Lagergruppe und verhindert das Eindringen von Verunreinigungen. Bei dieser Art der Schmierung bildet sich in der Regel kein Ölnebel.
Schlierensensoren überwachen den Ölfluss in der Nebenleitung. Öl-Luft-Schmierungseinheiten lassen sich individuell für die Anwendung einstellen.
Anwendungen:
- Lagerschmierung, insbesondere von Spindellagern
- Kettenschmierung
- Schmierung von Zahnradantrieben
- Schmierung von Gleitschienen
- Montage- und Prozess-Befettung
Filter